Immer aktuell: Update-Service fĂĽr AGB und andere Rechtstexte

Stell dir vor, du könntest dein Business ungestört voranbringen, während sich jemand anderes um Gesetze, Plattform-Updates und Abmahnfallen kümmert. Genau das macht unser AGB-Update-Service möglich – du bleibst stets auf dem neuesten Stand, ohne juristisches Kopfzerbrechen.

So bleibst du abmahnsicher

Mit uns sind deine Rechtstexte bombensicher. Weil echte Juristen sie erstellt haben und sie regelmäßig für dich aktualisieren. Ziemlich smart? Finden wir auch. Und deshalb bekommst du bei onwalt.de genau das: anwaltlich erstellte AGB, Widerrufsbelehrungen und Datenschutzerklärungen, die Dank des AGB-Update-Service immer aktuell und rechtssicher sind.

AGB-Update-Service: Warum das Ganze?

Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Onlinehandel ändern sich stetig. Was in deinen AGB, den Widerrufsinformationen und deiner Datenschutzerklärung stehen muss, hängt nämlich nicht nur von den deutschen Gesetzen (z.B. BGB, HGB, TMG, BDSG) ab. Auch europäische Vorgaben (z.B. DSGVO, GeoblockingVO, TextilkennzeichnungsVO) sind relevant für deine Rechtstexte und Pflichtinformationen. Darüber hinaus hat die Rechtsprechung der deutschen Gerichte und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) einen Einfluss auf deine Onlinepräsenzen und Rechtstexte. Rechtsprechung bedeutet, wie Gerichte bestimmte Gesetze interpretieren und welche Urteile sie fällen. Und als wäre das noch nicht genug, mischen auch noch Finanzämter und andere Behörden mit, denn auch manche behördliche Entscheidungen wirken sich auf AGB, Impressum & Co. aus. Puh! Hast du all das auf dem Schirm?

Plattformänderungen

Und es gibt sogar noch einen Faktor, der ein rechtliches Risiko darstellen kann: die Plattform auf der du verkaufst. Denn deine Rechtstexte müssen nicht nur juristisch einwandfrei gestaltet sein, sie müssen deinen Kunden auch auf die richtige Art und Weise zur Verfügung gestellt werden. Das ist gar nicht so leicht, denn beliebte Anbieter wie Shopify, eBay, Etsy & Co. kommen meist nicht aus Deutschland und verfügen daher oft nicht über geeignete Möglichkeiten - oder man findet sie nur nach langem Suchen und mit viel Erfahrung. Und dann gibt es ein technisches Update der Plattform, das Anzeigefeld für das Widerrufsrecht ist woanders hingerutscht und zack: Plötzlich können dich Wettbewerber abmahnen, weil du rechtliche Anforderungen nicht mehr erfüllst. Und du hast es gar nicht gemerkt.

Hinweis Icon

Allein in den vergangenen Jahren sind mehrere Gesetze für den Onlinehandel neu erlassen oder konkretisiert worden. Gleichzeitig haben Plattformen wie Etsy und eBay laufend Änderungen vorgenommen, die direkte Auswirkungen auf die rechtsgültige Einbindung deiner AGB haben. Ohne regelmäßige Updates können hier schnell Abmahnrisiken entstehen.

Warum sofortige Updates so wichtig sind

Die Rechtslage kann sich also jederzeit ändern. DSGVO, Produktsicherheitsverordnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - und dazu kommt noch so einiges mehr, das es zu beachten gibt. Jetzt kommt die nächste Tücke:

Wenn du deinen Shop rechtssicher betreiben (und dich vor Abmahnungen schützen) möchtest, musst du Änderungen in der Rechtslage immer unverzüglich berücksichtigen. Du musst also sofort, wenn eine neue relevante Verordnung in Kraft tritt oder sich auf einer Plattform ein Eingabefeld geändert hat und dein Impressum nicht mehr an Ort und Stelle ist, die entsprechenden Änderungen vornehmen, zum Beispiel deine AGB aktualisieren.

Die Abmahnfalle: Was du nicht unterschätzen solltest

Wir möchten dir keine Angst machen. Nicht jeder, dessen Rechtstexte mal nicht aktuell sind oder der einen Link nicht im Impressum anzeigt, wird sofort abgemahnt. Aber es kann passieren und das ist dann nervig und teuer. Es gibt Fälle, da warten Menschen genau auf diese Gelegenheit, um anderen Schaden zuzufügen oder sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Leider.

Mit unserem AGB-Update-Service musst du dich um diese rechtlichen Updates nicht selbst kĂĽmmern. Wir:

  • Beobachten kontinuierlich aktuelle Gesetzesänderungen auf deutscher und europäischer Ebene
  • Verfolgen Ă„nderungen der maĂźgeblichen Rechtsprechung
  • sowie die Verwaltungspraxis von Behörden
  • Und wir achten auch darauf, ob sich ein Shopsystem ändert, auf das sich unsere Rechtstexte bezieht

...und wenn sich irgendwo etwas ändert, das für unsere Mandanten wichtig ist, passen wir unsere Rechtstexte unverzüglich an und stellen eine aktualisierte Fassung (Update) zur Verfügung.
Während der Vertragslaufzeit für dein Produkt sind alle Updates bereits im Preis inbegriffen. Egal wie klein oder groß die Änderungen an deinen Rechtstexten - dir entstehen dadurch keine weiteren Kosten.

AGB-Update-Service: Wir benachrichtigen dich per E-Mail

Sobald ein Update bereitsteht, informieren wir unsere Mandanten per E-Mail. Die neuen Rechtstexte stehen dann im Kundenkonto bereit und können in den Shop übertragen werden. Ganz wichtig: Damit du keine wichtigen Nachrichten verpasst, brauchen wir natürlich immer deine aktuelle E-Mail-Adresse.

So sicherst du deine Präsenzen ab

Unser AGB-Update-Service ist in all unseren Laufzeitverträgen (Abos) enthalten. Such dir einfach die passenden Rechtstexte aus, die du benötigst und sichere deinen Onlineshop, deine Kurse, digitalen Produkte oder Social-Media-Präsenzen langfristig ab.

Das Ergebnis: Du vermeidest kostspielige Abmahnungen, sparst Nerven und kannst dich voll auf dein Kerngeschäft konzentrieren.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Rundum-Sorglos-Paket: Mit unserem Update-Service sind deine AGB immer aktuell.
  • Zeitersparnis: Du musst keine Gesetze studieren – wir ĂĽbernehmen das fĂĽr dich.
  • So einfach geht’s: Wir finden Gesetzesänderungen – du kriegst eine Mail – du tauschst mit zwei Klicks deine Texte aus. Keine Panik, kein Recherche-Stress.
  • Kaum Risiko vor Abmahnungen: Alle unsere Rechtstexte stammen aus einer Anwaltskanzlei mit jahrelanger Erfahrung im Online-Recht. Wir haften bei Fehlern, so wie es das Gesetz fĂĽr Rechtsanwälte vorsieht.
  • Persönlicher Support: Bei Fragen oder Unsicherheiten sind wir fĂĽr dich da. Kein anonymer Chat-Bot, sondern echte Anwälte.
  • Flexible Verträge: Du wechselst von einer Plattform auf eine andere? Dann ziehe deine Restlaufzeit einfach um.
  • GĂĽnstige Rechtstexte: Unsere AGB-Pakete kosten ab ca. 8,25 Euro monatlich, Datenschutzerklärungen allein sind noch gĂĽnstiger. Der Update-Service ist in allen Paketen enthalten. Und ab 3 Produkten sparst du bei all deinen Verträgen.

FĂĽr wen eignet sich der AGB-Update-Service?

Wir bieten Rechtstexte unter anderem für Online-Unternehmer*innen, die sicherstellen möchten, dass ihre AGB und Datenschutzerklärungen immer auf dem neuesten Stand sind, ohne für jede Gesetzesänderung einzeln zu bezahlen. Zum Beispiel:

  • Dienstleister*innen, Coach*innen und Anbieter*innen digitaler Inhalte und Kurse (zum Beispiel Yoga)
  • Onlinehändler*innen mit eigenem Shop
  • Influencer und alle, die geschäftlich einen Social Media Account betreiben
  • Onlinehändler*innen, die ihre Produkte auf verschiedenen Plattformen wie Etsy, Amazon, eBay oder im eigenen Shop verkaufen
  • E-Commerce-Unternehmen, die sich den internen Aufwand fĂĽr permanente Rechtstexte-Pflege sparen wollen
  • Webseitenbetreiber*innen, die eine einwandfreie Datenschutzerklärung benötigen

Warum bieten wir die AGB nur im Abo an?

AGB, Datenschutzerklärungen und Widerrufsbelehrungen sind keine einmalige Angelegenheit. Gesetze und Plattformbedingungen ändern sich laufend. Wer nur einmalig Texte kauft, läuft schnell Gefahr, ein paar Monate später veraltete Inhalte zu nutzen. In unserem Abomodell stellst du sicher, dass deine Rechtstexte automatisch aktualisiert werden – und du dauerhaft rechtlich abgesichert bist. Während der gesamten Laufzeit bist du mit dem Update-Service gut geschützt und zusätzlich kannst du dich unbegrenzt persönlich von unseren Anwälten zu den Rechtstexten beraten lassen. Das ist nicht nur praktisch, sondern oft auch preiswerter, als später teure Abmahnungen zu kassieren.

Gibt's noch Unklarheiten?

Du möchtest mehr wissen zu den Updates oder zur Aktualität der Rechtstexte? Ruf uns an, und wir klären deine Frage gern persönlich!

Häufige Fragen

Ja, denn Gesetze und Richtlinien ändern sich ständig. Was heute passt, kann morgen schon veraltet sein. Mit unserem Service bleibst du immer auf Nummer sicher.

Nur minimal. Du bekommst eine E-Mail, loggst dich kurz in dein Kundenkonto ein und lädst deine aktualisierten Dokumente runter. Danach tauschst du einfach die alten Texte in deinem Shop oder auf deiner Website aus.

Sollte es trotz all unserer Vorsichtsmaßnahmen passieren, sind wir für dich da. Wir haften, wenn ein Fehler in unseren Rechtstexten vorliegt. Für andere Abmahngründe kannst du optional unsere „Erste Hilfe bei Abmahnungen“ dazubuchen – dann bekommst du von uns eine erste Einschätzung der Lage und erläutern dir deine Handlungsopionen.

Sobald unsere Anwälte eine relevante Änderung feststellen, setzen wir das Update um und du erhältst in der Regel innerhalb kurzer Zeit eine E-Mail. Die Geschwindigkeit hängt immer ein wenig von der Dringlichkeit ab. Wir informieren dich in jedem Fall, sobald es rechtlich relevant wird.

Nein. Wir aktualisieren die Rechtstexte, die unsere Kanzlei im Rahmen unseres onwalt.de - Angebotes als Laufzeitvertrag zur Verfügung stellt. Wenn du deine Rechtstexte woanders beziehst, und dein Anbieter keinen Update-Service anbietet, solltest du regelmäßig prüfen (lassen), ob sie noch aktuell sind.