Datenschutzerklärung für Instagram – Rechtlich abgesichert, sorgenfrei posten

Sind Sie Unternehmer, Blogger oder Freelancer und nutzen Instagram für Ihr Business? Viele wissen nicht, dass sie eine Datenschutzerklärung und ein Impressum auf ihrem Instagram-Account benötigen – ein grobes Versäumnis, das teuer werden kann.

Sicher und professionell – mit unserer maßgeschneiderten Datenschutzerklärung für Instagram!

Laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie verpflichtet, Ihre Nutzer darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden und wie sie verwendet werden. Dies betrifft auch Social-Media-Profile wie Ihren Instagram-Account, insbesondere wenn Sie diesen geschäftlich nutzen – sei es für Werbung, das Sammeln von Follower-Informationen, die Verwendung von Tracking-Tools oder zur direkten Kundenkommunikation, sogar, wenn Sie nur Nachrichten beantworten!
Mehr dazu hier.

Das Problem? Die meisten Instagram-Accounts haben keine Datenschutzerklärung, was leicht zu teuren Abmahnungen führen kann. Ein Versäumnis, das schnell hohe Kosten und unnötigen Stress verursachen kann.

Mit unserer Datenschutzerklärung für Instagram sind Sie auf der sicheren Seite. In nur wenigen Schritten erstellen Sie eine maßgeschneiderte Datenschutzerklärung und ein Impressum, die genau zu Ihrem Unternehmen passen – egal, ob Sie im Einzelhandel, der Gastronomie, als Dienstleister oder Berater tätig sind. Sicher, rechtskonform und unkompliziert – so vermeiden Sie Abmahnungen und können sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Datenschutzerklärung für Instagram

Laufzeit: 6 Monate
(bis 16.07.2025; automatische Ver­läng­er­ung)
4,90 € netto mtl.

Datenschutzerklärung für Instagram

Laufzeit: 6 Monate
4,90 € netto mtl.
(bis 16.07.2025; automatische Ver­läng­er­ung)
+ 2,50 € netto mtl.
+ 2,50 € netto mtl.
Damit Sie internationale Kunden besser informieren können, erhalten Sie alle Rechtstexte dieses Pakets zusätzlich auf Englisch. In der mitgelieferten Anleitung erklären wir, wie Sie beide Sprachfassungen korrekt einbinden.
(alle Optionen auch nachträglich buchbar)
(alle Optionen auch nachträglich buchbar) Summe = 4,90 netto mtl.
x 6 Monate
Preis für 6 Monate 29,40
(34,99
netto
inkl. USt.)
Im Anschluss an den 16.07.2025 verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um jeweils 6 Monate, solange Sie nicht kündigen (Kündigungsfrist 28 Tage).

Für wen ist die Datenschutzerklärung für Instagram geeignet?

Unser Datenschutz-Generator ist die Lösung für:

  • Unternehmen jeder Größe – vom Einzelunternehmer bis zur GmbH oder AG.
  • Instagram-Business-Accounts, die zur Kommunikation, Vermarktung oder als Blog genutzt werden.
  • Vereine und Genossenschaften sowie Freiberufler.
  • Alle, die Instagram als Plattform zur Kundenansprache nutzen – sei es im Verkauf, für Dienstleistungen oder um eine Community aufzubauen.

Was beinhaltet die Datenschutzerklärung für Instagram?

Unsere Datenschutzerklärung für Instagram enthält u.a. Regelungen zu folgenden Bereichen:

  • Definition des Verantwortlichen Seitenbetreibers (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO)
  • Optional: Angabe Ihres Datenschutzbeauftragten, sofern Sie einen solchen benannt haben (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO)
  • Hinweis auf die parallele Verantwortung von Instagram für den Betrieb der Plattform
  • Einbeziehung der Datenrichtlinie von Instagram
  • Hinweis auf die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten von Instagram
  • Erläuterung zu Instagram-Insights (Erstellung von Nutzungsstatistiken) für Business-Accounts
  • Definition der Kategorien verarbeiteter Daten und der Zwecke der Verarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO)
  • Nennung der einzelnen Rechtsgrundlagen Ihrer Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe c/d DSGVO)
  • Hinweise zur Verarbeitung von direkt ausgetauschten Nachrichten (Instagram Direct, E-Mails)
  • Informationen zum Einsatz von Cookies
  • Informationen zu den Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe b DSGVO)
  • Hinweis auf das Recht zum Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge (Art. 21 DSGVO)
  • Hinweis auf das Recht zum Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe c DSGVO)
  • Hinweis auf das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe d DSGVO)

Außerdem liefern wir Ihnen ein vollständiges Impressum für Ihren Instagram-Account mit, basierend auf Ihren Einstellungen.

Warum können Sie auf uns zählen?

  • Unkompliziert & Schnell: In nur wenigen Minuten erstellen Sie Ihre rechtssichere Datenschutzerklärung und Ihr Impressum – ganz ohne juristische Vorkenntnisse!
  • Immer aktuell: Die Rechtslage ändert sich ständig. Kein Problem! Wir aktualisieren Ihre Datenschutzerklärung automatisch und informieren Sie per E-Mail über jede Änderung – damit Sie sich auf Ihr Business konzentrieren können.
  • Exklusiver Hosting-Service: Verlinken Sie Ihr Impressum und Ihre Datenschutzerklärung direkt in Ihrem Instagram-Profil. Sie erhalten eine URL, die Ihre Kunden im Handumdrehen finden und die automatisch an die aktuellen rechtlichen Anforderungen angepasst wird.
  • International: Optional können Sie auch eine englische Version Ihrer Datenschutzerklärung dazu buchen – perfekt, um auch internationale Kunden anzusprechen!

DSGVO-Hinweis: Eine Datenschutzerklärung ist nicht nur eine Formalität – sie ist ein rechtlicher Schutzschild für Ihr Unternehmen! Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenschutzerklärung den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht. Eine rechtskonforme Datenschutzerklärung schützt nicht nur vor teuren Abmahnungen, sondern schafft auch Vertrauen bei Ihren Nutzern. Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen und nutzen Sie unseren Service, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzerklärung immer aktuell und rechtlich einwandfrei ist.

So viel kostet Ihre Sorgenfreiheit!

Für nur 4,90 € netto im Monat (zzgl. MwSt.) erhalten Sie:

  • Ihre vollständige Datenschutzerklärung und Ihr Impressum.
  • Automatische Updates bei Rechtsänderungen – immer auf dem neuesten Stand.
  • Anwaltliche Beratung inklusive – wir beantworten all Ihre Fragen und passen Texte an, falls nötig.
  • Die Möglichkeit, englische Versionen für 2,50 € dazu zu buchen – jederzeit.
  • Vertragslaufzeit: 6 Monate, automatische Verlängerung. Kündigungsfrist: 28 Tage.

Sind Sie bereit, sich abzusichern?

Sichern Sie jetzt Ihren Instagram-Account rechtlich ab. Mit Ihrer maßgeschneiderten Datenschutzerklärung schützen Sie Ihr Geschäft – bevor es zu spät ist!
Starten Sie jetzt und seien Sie in wenigen Minuten abgesichert – ohne komplizierte Rechtsfragen!

Wir belohnen Ihre Treue: Rabattstaffel bis 40%

Sie werben für Ihr Unternehmen auch auf Facebook oder Tiktok? Dann denken Sie auch dafür an die passenden Rechtstexte! Eine aktuelle Datenschutzerklärung ist für jeden Social-Media-Account Ihres Unternehmens verpflichtend.

Wenn Sie mehrere Services von uns nutzen, profitieren Sie von bis zu 40% Rabatt bei uns!

Wie funktioniert der Update-Service?

Gelegentlich nimmt Instagram Änderungen bei bestimmten Funktionen oder Abläufen auf der Plattform vor. Oder es ändern sich die rechtlichen Rahmenbedingungen. So können Gesetze geändert oder neu eingeführt werden, oder die Rechtsprechung beurteilt bestimmte Aspekte des Versandhandelsrechts anders als zuvor. Davon können auch die erforderlichen rechtlichen Angaben für Ihren Instagram-Account betroffen sein.

In allen diesen Fällen sind Sie mit dem Update-Service von onwalt.de gut beraten. Denn Sie erhalten dann nicht nur einen Newsletter von uns, sondern auch ein Dokumenten-Update. Alle Updates sind im Preis bereits enthalten.

Mehr zum Update-Service finden Sie hier.

Wo wird die Datenschutzerklärung für Instagram eingebunden und was passiert bei Updates?

In Ihrem Kundenkonto bei uns stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Verfügung, mit der Sie ganz einfach Schritt für Schritt die Einbindung vornehmen können. Weil die rechtlichen Informationen, auf die Sie verlinken, direkt auf unserem Server bereitgestellt werden, brauchen Sie im Falle von Updates nichts weiter zu tun. Wir halten Ihre Dokumente immer automatisch auf dem aktuellen Stand. Bei Updates erhalten Sie aber eine E-Mail von uns zu Ihrer Information.

Haftungshinweise

Die Rechtsprechung und die für die Datenschutzaufsicht zuständigen Behörden haben in der Vergangenheit wiederholt Zweifel darüber geäußert, ob der Facebook-Konzern – wozu auch der Dienst von Instagram gehört – die Anforderungen der DSGVO erfüllt. Dabei sieht die Datenschutzkonferenz auch die Betreiber von Facebook-Fanpages (Unternehmen mit eigenen Facebook-Seiten) in der Mitverantwortung für die Verarbeitung von Besucherdaten seitens Facebook. Ob Facebook in Deutschland für Unternehmer überhaupt datenschutzkonform verwendet werden kann, ist umstritten. Entsprechendes gilt auch für Instagram.

Wir gestalten die hier angebotene Datenschutzerklärung unter Berücksichtigung der aktuell verfügbaren Informationen von Instagram über deren Datenverarbeitung. Dennoch geht jeder Betreiber eines Instagram-Accounts bis zu einer endgültigen höchstgerichtlichen Klärung grundsätzlich das Risiko ein, dass eine Behörde oder ein Gericht die Verwendung dieser Plattform beanstandet (vgl. Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. 9. 2019), auch wenn der einzelne Account-Betreiber eine Datenschutzerklärung nach aktuellem Stand einsetzt.

Wenn Sie dazu Fragen haben, beraten wir Sie im Vorfeld jederzeit gern.

Anwaltliche Beratung inklusive

Sie haben Fragen zu bestimmten Klauseln in den für Sie erstellten Dokumenten? Dann erläutern wir Ihnen gern deren Bedeutung und Hintergrund.

Sie sind der Ansicht, dass einzelne Regelungen für Sie nicht passen? Das prüfen wir gern und schlagen Ihnen bei Bedarf individuelle Alternativen vor.

Die anwaltliche Beratung in Bezug auf die von uns erstellten Rechtstexte ist für unsere Kunden selbstverständlich im Preis inbegriffen – jederzeit und unbegrenzt.

Häufige Fragen

Rechtsgrundlage: DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das zentrale Gesetz für den Datenschutz in der Europäischen Union (EU). Sie legt fest, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen müssen, und betrifft jeden, der solche Daten verarbeitet. Dies schließt auch die Betreiber von Instagram-Accounts ein, insbesondere wenn:

  • Personenbezogene Daten erhoben werden: Wenn Sie über Ihren Instagram-Account Daten wie Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Followern sammeln (z. B. durch Gewinnspiele, Umfragen oder direkte Nachrichten), sind Sie verpflichtet, eine Datenschutzerklärung bereitzustellen.
  • Tracking-Tools verwendet werden: Wenn Sie Analysen über das Nutzerverhalten Ihrer Follower durch Tools wie Instagram Insights oder externe Analytik-Dienste nutzen, müssen Sie darüber informieren, welche Daten erfasst werden und wie sie verwendet werden.
  • Werbung gemacht wird: Wenn Sie Werbeanzeigen schalten, die Nutzer aktiv ansprechen und damit Daten über ihr Verhalten erfassen (z. B. durch Facebook Pixel), ist eine Datenschutzerklärung notwendig, um die Nutzer über die Datenerfassung und deren Zweck zu informieren.
    Hier können Sie die vollständigen Regelungen der DSGVO nachlesen: DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung.

Weitere Gründe für die Notwendigkeit einer Datenschutzerklärung

  1. Interaktive Funktionen nutzen:
    Wenn Sie interaktive Funktionen wie Umfragen, Gewinnspiele oder Q&A-Sessions auf Ihrem Instagram-Account anbieten, erfassen Sie häufig personenbezogene Daten von Teilnehmern, was eine Datenschutzerklärung erforderlich macht.
  2. Kommentare und Direct Messages:
    Wenn Sie die Kommentarfunktion oder Direct Messages nutzen, um mit Followern zu kommunizieren, werden personenbezogene Daten (wie Namen und Profilbilder) verarbeitet. Eine Datenschutzerklärung ist notwendig, um zu erklären, wie diese Daten genutzt werden.
  3. Verwendung von Instagram-Plugins:
    Falls Sie Plugins oder Widgets von Instagram auf Ihrer Website nutzen (z. B. zur Anzeige Ihrer Instagram-Posts), kann dies ebenfalls zur Erfassung personenbezogener Daten führen. Sie müssen darüber informieren, wie diese Daten verarbeitet werden.
  4. Analyse von Nutzerverhalten:
    Wenn Sie das Verhalten Ihrer Nutzer analysieren, um Ihre Inhalte zu verbessern (z. B. durch die Auswertung von Engagement-Statistiken oder Klickzahlen), ist eine Datenschutzerklärung notwendig, um zu erläutern, welche Daten erfasst und wie sie verwendet werden.
  5. Kooperationen und Affiliate-Marketing:
    Wenn Sie mit anderen Marken oder Influencern zusammenarbeiten, um Produkte zu bewerben, und dabei Daten Ihrer Follower teilen oder verarbeiten, benötigen Sie ebenfalls eine Datenschutzerklärung.
  6. Nutzung von Drittanbieterdiensten:
    Wenn Sie externe Tools oder Dienste (z. B. Social-Media-Management-Tools) einsetzen, um Ihren Instagram-Account zu verwalten, können auch dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden, die in Ihrer Datenschutzerklärung aufgeführt werden müssen.

Eine Datenschutzerklärung für Instagram benötigt jeder Betreiber eines Instagram-Accounts, der:

  • Ein Unternehmen führt: Unabhängig von der Unternehmensgröße (Einzelunternehmer, GmbH, etc.), wenn Instagram zur Kundenakquise oder Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen genutzt wird.
  • Freiberuflich tätig ist: Zum Beispiel als Berater, Dienstleister oder Influencer, der Produkte bewirbt und damit personenbezogene Daten von Followern sammelt oder verarbeitet.
  • Inhalte erstellt: Wenn Sie Inhalte teilen, die eine Community ansprechen oder persönliche Daten von Nutzern (z. B. in Kommentaren oder direkten Nachrichten) involvieren.

Wenn Sie keine Datenschutzerklärung auf Ihrem Instagram-Account anbieten, riskieren Sie:

  • Abmahnungen: Wettbewerber oder Verbraucherschutzverbände könnten Sie abmahnen, was zu hohen Kosten führen kann.
  • Bußgelder: Datenschutzbehörden können hohe Geldstrafen verhängen, die schnell in die Tausende gehen können.
  • Vertrauensverlust: Ihre Follower und Kunden könnten das Vertrauen in Ihr Unternehmen verlieren, wenn sie feststellen, dass Sie die Datenschutzbestimmungen nicht einhalten.

Die Datenschutzerklärung muss für Ihre Follower und Kunden leicht zugänglich sein. Hier sind einige Tipps

  • Instagram-Profil: Sie erhalten einen individuellen Link (URL) zu Ihrer Datenschutzerklärung und Ihrem Impressum, den Sie in Ihrer Instagram-Bio hinterlegen können. So können Ihre Follower direkt auf die Informationen zugreifen.
  • Highlights: Sie können einen Highlight-Ordner anlegen, in dem Sie die wichtigsten Informationen zur Datenschutzerklärung zusammenfassen.