Beratervertrag & AGB für Berater – dein Rundum-sorglos-Paket

Beratervertrag & AGB fĂĽr Berater

Das Rechtstexte-Komplettpaket für Beratungen – rechtssicher, klar, individuell

Unser Beratervertrag-Paket liefert alles, was deine Beratung rechtlich braucht: Beratervertrag (Dienstvertrag), abgestimmte AGB und eine DSGVO-Datenschutzerklärung – anwaltlich erstellt, konfigurierbar und in Minuten startklar. Alles bleibt dank Update-Service aktuell, und unsere Anwälte beraten dich persönlich.

Ideal für Beratungen aller Art – branchenunabhängig, solo oder im Team, online wie vor Ort.

Deine Vorteile auf einen Blick

Icon Schild

Rechtssicher & anwaltlich erstellt
Vollständige Rechtstexte vom Anwalt – auf deine Beratung zugeschnitten.

Icon Update-Service

Inklusive Update-Service
Gesetzesänderungen und neue Urteile? Du bekommst automatisch aktualisierte Dokumente – ohne Zusatzkosten.

Icon Beratung

Persönliche Beratung
Fragen zum Beratervertrag oder den Berater-AGB? Unsere Anwälte helfen dir persönlich weiter.

Icon Extras

Optionale Extras
Mit „Erste Hilfe bei Abmahnungen“ und englischer Übersetzung erweiterst du dein Paket ganz nach Bedarf.

Dein Beratervertrag & AGB – Komplettpaket

Bereit, rechtlich sicher durchzustarten? Mit unserem Vertragspaket bist du als Berater sicher aufgestellt, ohne Stolperfallen.

Du nutzt die Texte für Deine Webseite (AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutzerklärung) und als Grundlage für Deine Beauftragung (Vertragstext, AGB und Widerrufsbelehrung). So trittst du professionell auf und deckst alle rechtlich notwendigen Bausteine ab – rechtskonform und aktuell.

„Ich will doch nur einen Mustervertrag…“

Verträge regeln das „Wie“ deiner Zusammenarbeit. AGB und Datenschutzerklärung decken zusätzliche gesetzliche Pflichten ab – von Einzelheiten des Vertragsschlusses, über Zahlungsmodalitäten und Stornoregelungen bis hin zum Datenschutz. Damit deine rechtliche Basis wirklich vollständig ist, brauchst du alle Rechtstexte im Zusammenspiel.

„Warum Abo?“

Recht ändert sich. Wir aktualisieren deine Dokumente automatisch, haften für unsere Texte (gemäß den gesetzlichen Vorgaben, die für alle Rechtsanwälte gelten) und beraten dich bei Fragen. So bist du ganz sicher, dass deine Rechtsdokumente immer aktuell und korrekt sind.

Bestellen & konfigurieren

Beratervertrag

Laufzeit: 6 Monate
(bis 29.03.2026; automatische Verlängerung)
8,25 € netto mtl.

Beratervertrag

Laufzeit: 6 Monate
8,25 € netto mtl.
(bis 29.03.2026; automatische Verlängerung)
+ 1,55 € netto mtl.
+ 1,55 € netto mtl.
Mit unserem Erste-Hilfe-Service haben Sie auch im selbst verschuldeten Abmahnfall einen Anwalt an Ihrer Seite:
  • Wenn Sie eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung in Bezug auf Ihren Shop erhalten, leiten Sie uns die Abmahnung per E-Mail, Fax oder Post weiter.
  • Wir prĂĽfen umgehend, ob die Abmahnung berechtigt ist.
  • Wir erklären Ihnen detailliert Ihre Handlungsoptionen (z.B. Abgabe einer Unterlassungserklärung, Widerspruch oder Alternativen).
  • Wir besprechen mit Ihnen ausfĂĽhrlich Chancen und Risiken der verschiedenen Vorgehensweisen.
  • Wir weisen Sie auf ggf. notwendige Anpassungen in Ihrem Shop hin, um Wiederholungsfälle und Vertragsstrafen zu vermeiden.

Eine ĂĽber die Beratung hinausgehende auĂźergerichtliche und/oder gerichtliche Vertretung bieten wir Ihnen gern gegen gesonderte Mandatierung und Honorarvereinbarung an.

Ihre gesetzlichen Ansprüche wegen Fehlern, die unsere Kanzlei zu vertreten hat, bleiben von der Erste-Hilfe-Option selbstverständlich unberührt.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Rechtsdienstleistungen.

+ 2,50 € netto mtl.
+ 2,50 € netto mtl.
Damit Sie internationale Kunden besser informieren können, erhalten Sie alle Rechtstexte dieses Pakets zusätzlich auf Englisch. In der mitgelieferten Anleitung erklären wir, wie Sie beide Sprachfassungen korrekt einbinden.
(alle Optionen auch nachträglich buchbar)
(alle Optionen auch nachträglich buchbar) Summe = 9,80 netto mtl.
x 6 Monate
Preis fĂĽr 6 Monate 58,80
(69,98
netto
inkl. USt.)
Im Anschluss an den 29.03.2026 verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um jeweils 6 Monate, solange Sie nicht kündigen (Kündigungsfrist 28 Tage).

Was ist drin?

Mit dem Beratervertrag und Rechtstexte-Paket erfüllst du gesetzliche Vorgaben und Informationspflichten, gleichzeitig stärkst du das Vertrauen deiner Kunden.

Du bekommst alle wesentlichen Rechtstexte, um deine Beratungstätigkeit rechtlich sicher aufzusetzen:

  • Beratungsvertrag (Dienstvertrag) – editierbares Muster
  • AGB fĂĽr Beratungsleistungen (Präsenz/online/hybrid)
  • Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular (fĂĽr B2C-Fälle, falls relevant)
  • Datenschutzerklärung (DSGVO-konform)
  • optional: Englische Version aller Dokumente
  • optional: Erste Hilfe bei Abmahnungen
  • Automatische Updates bei rechtlichen Ă„nderungen
  • Impressum (jederzeit kostenfrei mit unserem Impressums-Generator erstellbar auĂźerhalb des Kundenkontos)

Das Paket lässt sich direkt an dein Angebot anpassen – ohne juristische Vorkenntnisse. Du kannst z. B. konfigurieren:

  • Art der angebotenen Leistungen (Präsenz/online/hybrid)
  • Kundenkreis (Deutschland, EU oder auch auĂźerhalb der EU)
  • Umsatzsteuerstatus
  • Einbindung verschiedener technischer Dienstleister
  • Gerichtsstand (unter bestimmten Voraussetzungen wählbar)
  • Verschiedene Zahlungsmethoden
  • Englische Ăśbersetzung aller Texte

Klingt kompliziert? Ist es nicht. Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess und erklären dir die Details ganz genau.

  • Anbieterkennzeichnung (Art. 246a § 1 Abs. 1 Ziffer 1 EGBGB)
  • Einbeziehung der AGB in den Vertrag (§ 305 BGB)
  • Angaben zu den einzelnen technischen Schritten, die zum Vertragsschluss fĂĽhren (Art. 246c Ziffer 1 EGBGB)
  • Hinweise dazu, wie mögliche Eingabefehler korrigiert werden können (Art. 246c Ziffer 3 EGBGB)
  • Angaben zur verfĂĽgbaren Sprache (Art. 246c Ziffer 4 EGBGB)
  • Angaben zur Speicherung des Vertragstextes (Art. 246c Ziffer 2 EGBGB)
  • Hinweis auf die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) bzw. Steuerbefreiung nach § 4 UStG, sofern dies auf dich zutrifft
  • Zahlungsabwicklung, Angaben zu Zahlungsmethoden (Art. 246a § 1 Abs. 1 Ziffer 7 EGBGB)
  • Gewährleistungsrecht, Mängelhaftungsrecht (Art. 246a § 1 Abs. 1 Ziffer 8 EGBGB)
  • Verbraucher-Widerrufsrecht (§ 312g BGB)
  • AuĂźergerichtliche Streitbeilegung (§ 36 VSBG)
  • Rechtswahlklausel (Art. 3 Rom-I-Verordnung)
  • Gerichtsstandsklausel (§ 38 ZPO)
  • Salvatorische Klausel (§ 306 BGB)
  • und mehr – je nach deinen individuellen Einstellungen.

  • Definition des datenschutzrechtlich Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO)
  • Optional: Angabe deines Datenschutzbeauftragten, sofern vorhanden (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO)
  • Definition der Kategorien verarbeiteter Daten und der Zwecke der Verarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO)
  • Nennung der einzelnen Rechtsgrundlagen deiner Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe c/d DSGVO)
  • Einbeziehung der Empfänger, an die ggf. Daten weitergeleitet werden, wie z.B. Zahlungsdienstleister (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO)
  • Hinweis auf die Datenverarbeitung durch eventuelle Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO)
  • Angaben zur Dauer der Datenspeicherung (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe a DSGVO)
  • Informationen zum Einsatz von Cookies
  • Informationen zu Profiling und automatisierter Entscheidungsfindung (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe f DSGVO)
  • Informationen zu den Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe b DSGVO)
  • Hinweis auf das Recht zum Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge (Art. 21 DSGVO)
  • Hinweis auf das Recht zum Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe c DSGVO)
  • Hinweis auf das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe d DSGVO)
  • und mehr – je nach deinen individuellen Einstellungen.

  • Englische Ăśbersetzung aller Dokumente (+2,50 € netto/Monat)
  • Erste Hilfe bei Abmahnungen (+1,55 € netto/Monat)

Warum du rechtlich abgesichert sein solltest

Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Beratung. Deine Kunden erwarten nicht nur Fachwissen, sondern auch Professionalität in allen Rahmenbedingungen – dazu gehören klare Verträge und transparente AGB. Gerade weil Beratungsleistungen oft komplex und individuell sind, kann es schnell zu Missverständnissen oder Streit über Umfang, Vergütung oder Kündigungsfristen kommen.

Fehlen rechtssichere Vereinbarungen, riskierst du Vertragslücken, die im Ernstfall zu Streitigkeiten, Zahlungsausfällen oder Schadensersatzforderungen führen können. Schon kleine Unklarheiten in Leistungsbeschreibungen oder Haftungsregelungen kosten Zeit, Geld und Nerven. Im schlimmsten Fall drohen Abmahnungen oder gerichtliche Auseinandersetzungen.

Mit professionellen, vollständigen Rechtstexten schaffst du klare Spielregeln – und signalisierst deinen Kunden, dass sie es mit einem seriösen und verlässlichen Partner zu tun haben.

Unsere Lösung: Rechtssicherheit vom Profi – ganz ohne Aufwand

Wir nehmen dir die juristische Unsicherheit ab. Mit unserem Beratervertrag & AGB – Komplettpaket erhältst du alles, was du als Berater oder Beraterin für eine rechtlich saubere Zusammenarbeit brauchst – anwaltlich erstellt, leicht anpassbar und immer aktuell.

Dazu gehören ein editierbares Vertragsmuster für Beratungsleistungen, passgenaue AGB inklusive Widerrufsbelehrung für B2C-Fälle sowie eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung. Alle Texte sind so gestaltet, dass sie zu deinem individuellen Angebot passen und dir gleichzeitig Sicherheit im Tagesgeschäft geben. Als Abo-Modell beinhaltet das Paket alle zukünftigen Aktualisierungen sowie unsere anwaltliche Beratung und anwaltliche Haftung.

Damit bist du rechtlich auf der sicheren Seite, minimierst dein Risiko und kannst dich voll auf deine eigentliche Aufgabe konzentrieren: deine Kunden erfolgreich zu beraten.

Eignet sich das Beratungsvertrag-Paket fĂĽr mich?

Unser Rundum-sorglos-Paket richtet sich an alle, die professionelle Beratungsleistungen anbieten – egal ob im geschäftlichen oder privaten Umfeld:

  • Unternehmens- und Managementberatung
  • IT- und Technologieberatung
  • Marketing-, Kommunikations- und PR-Beratung
  • HR- und Personalberatung
  • Karriere- und Bewerbungsberatung
  • Ernährungs- und Gesundheitsberatung (auĂźer medizinisch/Heilberufe)
  • Finanz- und Versicherungsberatung (ohne Tätigkeiten mit Zulassungspflicht)
  • Stil-, Image- und Lifestyleberatung
  • Organisations- und Projektberatung
  • Online- und hybride Beratungsformate (Workshops, Webinare, 1:1-Video-Calls)

Ob du mit Unternehmen (B2B) oder mit Privatkunden (B2C) arbeitest – mit unserem Paket bist du rechtlich klar aufgestellt.

Nicht geeignet ist das Paket für reglementierte Berufe wie Steuerberater, Rechtsanwälte, Ärzte oder Heilpraktiker, da dort spezielle gesetzliche Vorgaben gelten.

Für Coaches, Trainer und Mentoren, die ihre Arbeit eher im Coaching-Bereich verorten, haben wir ein eigenes Paket mit Coachingvertrag & AGB entwickelt – passgenau auf diese Zielgruppe zugeschnitten.

Produktdetails & Ablauf

1. Bestellen
Wähle das Beratervertrag & AGB – Komplettpaket und ergänze bei Bedarf die Option „Erste Hilfe bei Abmahnungen“ sowie die englische Übersetzung. Nach dem Kauf erhältst du sofort Zugang zu unserem Kundenportal.

2. Konfigurieren
Im Konfigurator kannst du deine Dokumente an dein Geschäft anpassen. Wir fragen alles Wichtige ab und geben dir Hinweise bei Unklarheiten. AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung liegen dann sofort in deinem Kundenkonto bereit - zugeschnitten auf deine Beratungsangebote. Den Beratervertrag als Angebotsmuster (Textdatei, kompatibel mit Microsoft Word und OpenOffice) nutzt du für individuelle Angebote an deine Kunden.

3. Beratervertrag einsetzen

  • Deine Webseite hat eine direkte Buchungsmöglichkeit? Dann binde unsere Rechtstexte in den Bestellprozess ein.
  • Deine Kunden fragen per E-Mail an? Dann schicke ihnen dein individuelles Angebot (auf Basis unseres Musters) zusammen mit unseren Rechtstexten.
  • Du schlieĂźt Geschäfte persönlich, beispielsweise in deinem BĂĽro ab? Dann händigst du den Vertrag zusammen mit den AGB und der Datenschutzerklärung beim Geschäftsabschluss aus.

4. Updates & Beratung
Du brauchst dir nie Gedanken darüber zu machen, ob dein Beratervertrag und deine Rechtsdokumente noch den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Wir informieren dich, sobald es relevante Änderungen gibt, und stellen dir Updates zur Verfügung.

Alle Dokumente werden von unserer Anwaltskanzlei nach aktueller deutscher und europäischer Rechtslage erstellt und regelmäßig aktualisiert.

Selbstverständlich haften wir für unsere Rechtstexte. Bei etwaigen Fehlern kommen wir für den Schaden (z.B. Abmahnkosten) auf, wie es das Gesetz für jede Anwaltskanzlei vorsieht.

Unser Angebot richtet sich an Unternehmer (Gewerbetreibende, Freiberufler, Kleinunternehmer) mit Sitz in Deutschland. Es gelten unsere AGB.

Details

Anwendungsmöglichkeiten

Unser Rechtstexte-Paket fĂĽr Beratungen eignet sich fĂĽr viele verschiedene Beratungsformate:

  • Einzel- oder Team-Beratungen in Präsenz
  • Projektbezogene Beratungsverträge mit klar definiertem Leistungsumfang
  • Laufende Beratungsmandate mit regelmäßigen Terminen
  • Strategie-Workshops, Analysen und Konzeptentwicklungen
  • Online-Beratungen per Videokonferenz oder Telefon
  • Hybride Formate – Kombination aus Präsenz- und Online-Terminen
  • Seminare, Schulungen und Inhouse-Trainings mit Beratungsanteil
  • Einmalige Beratungsleistungen ebenso wie längerfristige Zusammenarbeit

Update-Service

Das Recht bleibt in Bewegung. Neue Gesetze oder Gerichtsurteile können auch die Rechtslage für Beratungsleistungen verändern. Mit unserem Update-Service bist du immer auf der sicheren Seite: Deine Verträge und AGB bleiben aktuell – und du brauchst dir nie Sorgen um veraltete Klauseln zu machen.

Mehr zum Update-Service

Anwaltliche Beratung inklusive

Ob Fragen zu einzelnen Klauseln oder Unsicherheiten in bestimmten Konstellationen mit deinen Kunden – unsere Anwälte beraten dich persönlich. Die Beratung zu allen Fragen rund um unsere Rechtstexte ist dauerhaft im Preis enthalten. Ruf einfach an oder schick uns eine E-Mail. Wir sind für dich da.

Vertrauenssiegel fĂĽr deine Webseite

Als onwalt-Mandant erhältst du kostenlos unser offizielles Rechtstexte-Siegel zur Einbindung auf deiner Webseite.

Es zeigt auf den ersten Blick: Du nutzt aktuelle und gesetzeskonforme Rechtstexte von einer Anwaltskanzlei und du nimmst deine Informationspflichten ernst.

Das stärkt das Vertrauen deiner Kunden – und wirkt abschreckend auf potenzielle Abmahner.

Erste Hilfe bei Abmahnungen

Auch mit einem professionellen Beratervertrag, klaren AGB und allen relevanten Rechtstexten (Datenschutzerklärung, Widerrufsinformationen) bleibt ein Restrisiko, ins Visier von Abmahnern zu geraten. Vielleicht beanstandet ein Wettbewerber deine Werbeaussagen, wirft dir eine Markenrechtsverletzung vor oder behauptet, du hättest fremde Inhalte in Präsentationen oder Unterlagen genutzt. Auch Verbraucherverbände nehmen gelegentlich unklare Formulierungen oder fehlende Angaben ins Visier. Ein Abmahnschreiben mit Kostennote und knapper Frist landet dann schneller im Postfach, als man denkt. Wichtig: Reagiere nie ohne juristische Unterstützung – vorschnelle Antworten verschärfen die Lage meist nur.

Mit unserer zubuchbaren Option „Erste Hilfe bei Abmahnungen“ bleibst du entspannt. Sobald dich eine Abmahnung erreicht, leitest du sie einfach an unsere Kanzlei weiter. Unsere Anwälte prüfen den Fall, beraten dich zu den nächsten Schritten und wahren so deine Interessen.

Für nur 1,55 € netto im Monat erhältst du diese wertvolle Unterstützung. Wir empfehlen, die Option gleich mitzubuchen – du kannst sie aber auch jederzeit später hinzufügen.

AGB auf Englisch

Du berätst internationale Kundschaft? Dann bestelle die englische Version deiner Rechtstexte am besten gleich mit. Du bekommst dann den Vertrag, alle Rechtstexte und alle Updates auch auf Englisch.

Häufige Fragen

Der Vertrag hält das konkrete Projekt fest: wer mit wem, welche Leistung, wann, wo und zu welchem Preis. Er ist individuell und gilt genau für diesen Auftrag.
AGB sind deine allgemeinen Spielregeln, die fĂĽr alle Aufträge gleich bleiben – z. B. Ablauf, Mitwirkungspflichten, Terminverschiebungen, Zahlungsziele, Haftung und (bei B2B) Gerichtsstand.

Beides gehört zusammen: Der Vertrag beschreibt den Auftrag und verweist auf die AGB. So musst du Standardklauseln nicht jedes Mal neu verhandeln, und es wird klar, was für alle Verträge einheitlich gilt. Außerdem erfüllst du in deinen AGB wichtige gesetzliche Informationspflichten.

In der Praxis:

Wenn deine Leistungen direkt online buchbar sind: Stelle AGB, Widerrufsinformationen (bei B2C-Angeboten) und DSGVO-Datenschutzerklärung gut sichtbar auf Deiner Webseite bereit. Bei einer Online-Buchung verschickst Du die Bestätigungs-Mail zusammen mit den AGB und den Widerrufsinformationen.

Wenn deine Leistungen nicht online buchbar sine: Schicke einem Interessenten eine E-Mail mit deinem individuellen Angebot (nach unserer Vorlage) und hänge die AGB an (bei B2C-Fernabsatz zusätzlich die Widerrufsbelehrung). Der Vertrag ist geschlossen, sobald der Interessent die Annahme erklärt. Dann musst Du Deinerseits noch einmal den Vertragsschluss per E-Mail bestätigen (auch dafür geben wir dir eine Formulierungshilfe).

Für Beratung sehen wir einen Dienstvertrag (§ 611 BGB) vor – ohne Abnahme. Das heißt: Du schuldest eine sorgfältige, fachgerechte Tätigkeit, aber keinen bestimmten Erfolg. Im Rahmen eines Dienstvertrags hörst du dem Kunden zu, fragst nach, erteilst einen Rat oder gibst Empfehlungen. Ein Werkvertrag - mit der Abnahme eines zuvor definierten Arbeitsergebnisses - ist in unserem Paket nicht vorgesehen.

Praktisch bedeutet das fĂĽr dich:

Wenn du Werkleistungen mit Abnahme schulden willst (z. B. ein schriftliches Gutachten, eine fachliche Planung, eine Dokumentation, eine künstlerische Leistung), ist unser Beratervertrag nicht geeignet – sprich uns an.

  • VergĂĽtung typischerweise zeitbasiert (Stundensatz, Tagessatz).
  • Keine Abnahmeformalitäten, keine werkvertraglichen Mängelrechte; bei Schlechtleistung greifen die allgemeinen Regeln (z. B. NacherfĂĽllung im Rahmen der Dienstleistung, KĂĽndigung aus wichtigem Grund, Schadensersatz nach BGB).

Kurz: Für Beratungen ist der Dienstvertrag der rechtlich passende Standard – ohne Abnahme, sauber und schlank geregelt. Unser Paket bildet genau das ab.

Nicht bei B2B. Aber bei Verträgen mit Verbrauchern B2C im Fernabsatz, auch wenn es manche Ausnahmen gibt. Unser Paket liefert die passende Widerrufsbelehrung für B2C-Fälle.

Mit Kaufleuten kannst du einen Gerichtsstand vereinbaren (§ 38 ZPO). Bei Verbrauchern gilt das nicht. Wir liefern praxistaugliche Klauseln mit Fallback.

Die Kernleistung musst du als Vertragspartner selbst erbringen - oder entsprechend qualifizierte Angestellte in deinem Unternehmen. Nur Zuarbeiten oder Hilfstätigkeiten können ausgelagert werden (z.B. Buchhaltung, Webseitengestaltung, Versand von Infomaterial, Kundenzufriedenheits-Umfragen).

Am besten mit einfachen, vorab kommunizierten Spielregeln. Lege Fristen für Absagen und Verschiebungen fest, ein gestaffeltes Ausfallhonorar (je näher am Termin, desto höher) und ein Recht auf Ersatztermine innerhalb eines definierten Zeitraums. Ein No-Show ist ausdrücklich geregelt. So bleiben deine Kapazitäten planbar – ohne Streit.

Sehr schnell: Du kaufst, beantwortest die Konfigurationsfragen – in wenigen Minuten stehen deine Dokumente bereit. Damit du alle Dokumente korrekt an deine Kunden aushändigst bzw. in deine Webseite einbindest, stellen wir eine ausführliche Anleitung bereit. Du solltest etwas Zeit einplanen, um diese Anleitung genau zu lesen. Falls deine Dokumente aktualisiert werden müssen, weil sich Gesetze ändern, informieren wir dich. Deine Angaben bleiben gespeichert, wir stellen dann lediglich neue Dokumente zum Download bereit.

Wir raten dringend, immer das vollständige Paket (Mustervertrag, AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung) einzusetzen, damit du auch tatsächlich „rundum“ abgesichert bist. Alle Texte sind aufeinander abgestimmt, so dass ein Auseinanderreißen rechtliche Lücken schaffen könnte.